|
От
|
Константин Федченко
|
|
К
|
tevolga
|
|
Дата
|
12.07.2004 11:15:51
|
|
Рубрики
|
ВВС; 1941;
|
|
Re: Кто подскажет...
>Eichenwald
>Предполагаю сейчас это называется Полеск.
Вряд ли. Полесск (недалеко от берега, севернее Tapiau - ныне Гвардейска) носил название Labiau.
Мне попался вот такой отрывок - можно ли из него установить положение Айхенвальда?
http://www.mammen-online.de/stamm.htm
Südöstlich von Natangen lag die Landschaft Barten, die sich nach Osten bis nach Angerapp erstreckte, nach Süden dehnte sie sich bis in die Gegend von Rastenburg. Östlich der Stadt Schippenbeil liegen das Dörfchen Rössel und Gut Romsdorf; in dem Eichenwald, der sich ostwärts des Gutes erstreckt, soll ein zentrales Heiligtum Romowe gestanden haben. Östlich von Schippenbeil, wo die Guber in die Alle mündet, lagen zwei Burgen, die zu prußischer Zeit große Bedeutung hatten: Waisotepil und Wallewona. Beides sind prußische Namen und heißen soviel wie Burg oder Wohnung des Herrn. Die Tatsache, dass im Barterland verhältnismäßig viele Burgen lagen, deutet darauf hin, dass die Barter für die damalige Zeit wohlhabende Leute waren. In der Nähe lag auch der Ort Rykgarben, was in unsere Sprache übertragen Gebieter- oder Herrenberg bedeutet. Johannes Voigt nimmt an, dass in der Waistotepil der Sitz des Griwe, während Wallewona der Edelsitz des Landesfürsten war.
С уважением
- Re: Кто подскажет... - объект 925 12.07.2004 11:22:22 (48, 268 b)
- и что? - Константин Федченко 12.07.2004 11:25:14 (38, 503 b)
- Re: и что? - tevolga 12.07.2004 15:38:19 (35, 574 b)
- Re: и что? - tevolga 12.07.2004 15:49:06 (26, 244 b)
- Re: и что? - Константин Федченко 12.07.2004 15:50:40 (25, 91 b)
- Re: и что? - tevolga 12.07.2004 16:00:22 (25, 207 b)
- Re: и что? - Константин Федченко 12.07.2004 16:04:43 (23, 362 b)
- Re: и что? - tevolga 12.07.2004 16:09:02 (23, 585 b)
- Re: и что? - Константин Федченко 12.07.2004 15:47:18 (31, 751 b)
- Re: и что? - tevolga 12.07.2004 16:03:59 (25, 974 b)
- Ре: и что? - объект 925 12.07.2004 18:24:13 (25, 219 b)