|
От
|
объект 925
|
|
К
|
All
|
|
Дата
|
09.07.2012 19:24:08
|
|
Рубрики
|
Прочее; Армия;
|
|
Вопрос/просьба к служившим в ГСВГ на изломе. Если таких нет, то наверно любой
подойдет.:))
Ко мне обратился человек, пишет роман. Вот его страничка, с уже изданными книгами.
http://krimi-spass.de/html/bucher.html
Есть у него пара вопросов, чтобы достоверно было. Если будет интерес, то я вопросы переведу.
1. Wie hat der Offizier die Ereignisse in der DDR zwischen dem Sommer 1989 (Vorfälle um die DDR-Botschaften) und dem Mauerfall am 09.11.89 erlebt. Was wurde darüber in der Roten Armee bzw. in der GSSD gedacht? Haben sich die Kameraden damals bereits Angst um ihre Zukunft gemacht?
2. Anfang November 1989 war Krenz in Morkau bei Gorbatschow. Nach allem was man hört, soll Gorbatschow damals der DDR zwar Unterstützung zugesagt, hintenherum aber bereits mit der BRD über den „Verkauf der DDR“ verhandelt haben. Ist dazu etwas zu erfahren?
3. Eine weitere entscheidende Phase war wohl die Zeit bis zum 15./16. Juli 1990. An diesen beiden Tagen hat Gorbatschow wohl die DDR endgültig verkauft und die Weichen zur deutschen Widervereinigung und dem Verbleib Deutschlands in der NATO gestellt worden. Hat es Widerstand in der Roten Armee gegen die Politik Gorbatschows gegeben? In irgendeiner Dokumentation glaube ich mal gehört zu haben, dass das sowjetische Militär über einen aktiven Widerstand gegen die Regierung nachgedacht hat. Ist da etwas dran?
4. Letztendlich wäre die Zeit vom 03.10.90 bis zum Augustputsch 1991 in Moskau von Interesse. Kann man sagen, dass Gorbatschows Politik in der Deutschen Frage, sprich dem Verkauf der DDR, einen Anteil am Niedergang der Sowjetunion hatte?
Алеxей