|
От
|
ЖУР
|
|
К
|
Исаев Алексей
|
|
Дата
|
03.04.2007 11:07:20
|
|
Рубрики
|
WWII; Артиллерия;
|
|
Три
I./Art.Rgt. 818: 9. Mai 1940: Aufgestellt mit drei Batterien 10-cm Kanonen. Juli 1940 bei 12. Armee, HGr. C (Raum Arras). Juni 1941 bei X. Korps, 16. Armee / HGr. Nord. Juli 1942: 11. Armee / Hgr. Süd. August 42: 16. Armee ( Leningrad). Januar 44: bei II. und VIII. Korps, 16. Armee / HGr. Nord. 1944-45: HGr. Nord bzw. HGr. Mitte Ostrpeußen / Königsberg
II./Art.Rgt. 818: 9. Mai 1940: Aufgestellt mit drei Batterien 10-cm Kanonen. Juli 1940 bei 12. Armee, HGr. C (Raum Arras). Juni 1941: XI. Korps, 11. Armee, HGr. Süd. Juli 1942: 2. Armee, HGr. Süd. Mai 1943 umgegliedert zur leichten Art.Abt. (Mot RSO) mit 10,5 cm FH. Januar 1944: XXXXVII. Panzer-Korps, 8. Armee, (Korsun). 1944-45: 8. Armee, Slowakei.
III./Art.Rgt. 818: 9. Mai 1940: Aufgestellt mit drei Batterien schwere Feldhaubitzen 15-cm. Juli 1940 bei 12. Armee / HGr. C. (Frankreich). Juni 1941: VII. Korps, 4. Armee, HGr. Mitte. Juli 1942: 2. Armee, HGr. Süd. Juli 1943: umgegliedert zur leichten Art.Abt. (Mot RSO) mit 10,5 cm FH. Ende 1943 - ?: II. SS-Panzer-Korps, 4. Panzer-Armee, HGr. Süd.
ЖУР